| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 2016W |
| Ziele |
Mit der Vorlesung Interdisziplinäre Querschnitte I sollen Vernetzungen zu unterschiedlichsten Rechts- und Wirtschaftsfragen geschaffen werden, die das Abgabenrecht beeinflussen.
|
| Lehrinhalte |
Die Lehrinhalte variieren von Semester zu Semester. In den letzten Jahren wurden folgende Schwerpunkte behandelt:
Zoll- und Umsatzsteuer;
WTO und Zollrecht;
Nichtfiskalische Zwecke des Außenwirtschaftsrechts;
Das Sammlungsstück im Abgabenrecht;
Aktuelle Rechtsfragen im Verbrauchsteuerrecht;
Verwaltungsgerichtsbarkeit;
Recht auf geistiges Eigentum und Abgabenrecht;
Aktuelle Rechtsfragen im Finanzstrafrecht.
|
| Beurteilungskriterien |
Seminararbeit und Präsentation.
|
| Lehrmethoden |
Methoden:
Die Lehrinhalte werden den Studierenden in Vortragsform (Wissenschaftler oder Praktiker), durch Exkursionen zu Unternehmen bzw Behörden sowie durch die Ausarbeitung und Präsentation von Seminararbeiten vermittelt. Methods:
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
RIQIQIKBA: IK Interdiszplinäre Querschnitte I (3 ECTS)
|