| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Programmieren I
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Rechtswissenschaften 2020W |
| Ziele |
Grundlegende Kenntnis der Methoden der objektorientierten Programmierung und Gestaltung von interaktiven graphischen Benutzeroberflächen
|
| Lehrinhalte |
Grundlegende Methoden der objektorientierten Programmierung: Klassen und Objekte, Methoden, Vererbung und dynamische Bindung von Methoden, Prinzipien von graphischen Benutzeroberflächen
|
| Beurteilungskriterien |
Mitarbeit, Lehrveranstaltungsprüfung, Beurteilung von Übungsaufgaben, Anwesenheitspflicht
|
| Lehrmethoden |
Vortrag, interaktive Lehrelemente, gemeinsames Bearbeiten von Programmieraufgaben
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |