Inhalt

[ 2VTMMKTI1 ] IK Mikroökonomische Theorie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2019W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS B - Bachelor Volkswirtschaftslehre Susanne Pech 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen siehe Studienfach Ökonomische Theorie und Methoden
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2011W
Ziele Die Studierenden erlernen, das (theoretische) Wissen aus dem gleichnamigen Kurs anzuwenden, d.h. anhand von konkreten Problemstellungen darzustellen, zu verstehen und zu beurteilen.
Lehrinhalte siehe Kurs "Mikroökonomische Theorie"
Beurteilungskriterien
  • Klausur
  • Vorbereitung und Präsentation von Hausübungsbeispielen
Lehrmethoden Präsentation von Hausübungsbeispielen durch die Studierenden
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur siehe Kurs "Mikroökonomische Theorie"
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen
  • Dieser IK wird im SS 2012 angeboten. Ab dem Studienjahr 2012/13 wird er nur im Wintersemester abgehalten werden.
  • Es wird empfohlen, den gleichnamigen Kurs parallel zu besuchen.
  • Dieser IK baut auf den mikroökonomischen Kentnissen aus KS und IK "Ökonomischen Entscheidungen und Märkte" auf.
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 40
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl