Inhalt

[ 928SSOZ10 ] Subject (*)Schwerpunkt Soziologie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2017W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Master's programme Social Economics 2020W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
12 ECTS Accumulative subject examination M1 - Master's programme 1. year New study area Johann Bacher Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Es gelten die Vorraussetzung des Bachelorstudiums Soziologie
Original study plan Master's programme Social Economics 2010W
Objectives (*)Das Ziel des Wahlfaches Soziologie ist das erworbene Wissen in Speziellen Soziologien in die Forschungspraxis umzusetzen. Studierende werden dabei von den LehrveranstaltungsleiterInnen in allen Phasen des Forschungsprozesses, angefangen vom Erarbeiten der Forschungsfragen und des Forschungsdesigns bis hin zur empirischen Bearbeitung der gesammelten Daten, begleitet.
Subject (*)Die Inhalte der Spezialisierung im Praxisfeld hängen stark von den jeweils gewählten Speziellen Soziologien ab. Theoretisches Wissen wird durch die praktische Anwendung vertieft und konkrete Forschungsmethoden (z.B. qualitative Interviews, quantitative Erhebungsmethoden, etc...) werden angewendet.
Further information (*)Es wird eine weitere Spezielle Soziologie absolviert. Studierende, die im Bachelor Sozialwirtschaft das Modul "Spezielle Soziologien" gewählt haben (VU Einführung in die Speziellen soziologien, VU Grundlagen der Speziellen Soziologien I und VU Grundlagen der Speziellen Soziologien II) können im Masterstudium Sozialwirtschaft nur die "Spezialisierung Soziologie" absolvieren. Studierende die im Bachelor Sozialwirtschaft das Modul "Spezielle Soziologie mit Vertiefung" (VU Einführung in die Speziellen soziologien, VU Grundlagen der Speziellen Soziologien I und Vertiefung der Speziellen Soziologie I) könnenn im Masterstudium Sozialwirtschaft nur den "Schwerpunkt Soziologie" absolvieren.
Subordinated subjects, modules and lectures