[ 928SLAW10 ] Subject (*)Schwerpunkt Recht
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2020W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Master's programme Social Economics 2020W vorhanden. |
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Mode of examination |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Coordinating university |
12 ECTS |
Accumulative subject examination |
M1 - Master's programme 1. year |
Law |
Barbara Trost |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)Es gelten die selben Vorraussetzungen aus dem Curriculum der Rechtswissenschaften
|
Original study plan |
Master's programme Social Economics 2010W |
Objectives |
(*)Im Wahlfach Recht werden, aufbauend auf das Bachelorstudium Sozialwirtschaft, Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht und Europarecht erworben bzw. ausgebaut. Die Lehrveranstaltungen gelten als eine Einführung in diese spezifische Rechtsmaterie sowie die Vermittlung von Grundkenntnissen im Aufsuchen und Anwenden einschlägiger Rechtsquellen. Insbesondere soll dabei den Studierenden die historische und zukunftsweisende Bedeutung dieser Rechtsgebiete in Hinblick auf eine von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit geprägte, gesellschaftsübergreifende Weiterentwicklung vermittelt werden
|
Further information |
(*)Studierende, die im Bachelor Sozialwirtschaft das Studienfach Arbeitsrecht gewählt/angerechnet haben/wurden, müssen für das Wahlfach "Schwerpunkt Recht"
Sozialrecht wählen und umgekehrt. Für Arbeitsrecht sind folgenden Lehrveranstaltungen zu wählen: VU Individualarbeitsrecht, VU Kollektives Arbeitsrecht, SE Arbeitsrecht und UE Europarecht für SoWi und WiWi.
Für Sozialrecht sind folgenden Lehrveranstaltungen zu wählen: VU Sozialrecht I, VU Sozialrecht II, SE Sozialrecht und UE Europarecht für SoWi und WiWi.
|
|
 |
 |
Subordinated subjects, modules and lectures |
| | | | | | | |