Es ist eine neuere Version 2017W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2017W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
6 ECTS
Eine Lehrveranstaltungsprüfung
M2 - Master 2. Jahr
Sozialwissenschaften
Volker Gadenne
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Empfohlen wird der vorherige Besuch einer einführenden LVA in Philosophie oder Wissenschaftstheorie.
Quellcurriculum
Masterstudium Sozialwirtschaft 2010W
Ziele
Die philosophischen bzw. wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen der Sozialwissenschaften sollen erarbeitet und reflektiert werden. Die Studierenden sollen die Fähigkeit erwerben, sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse in Bezug auf ihren Erkenntniswert und ihre Anwendbarkeit kritisch zu beurteilen.
Lehrinhalte
Gegenstand der LVA sind philosophische und wissenschaftstheoretische Themen, die für die Sozialwissenschaften von besonderer Bedeutung sind. Hierzu gehören unter anderem: Besonderheiten sozialwissenschaftlicher Gesetze und Theorien; Erklären und Verstehen menschlicher Handlungen; die Frage der Reduzierbarkeit soziologischer auf psychologische Gesetze; die Konstruktion sozialer Wirklichkeit; die Rolle von Werturteilen; der ontologische Status von Regeln und Normen. Zur Erarbeitung dieser Inhalte werden zum einen klassische philosophische Texte herangezogen, zum anderen werden Themen aus der aktuellen Fachdiskussion aufgegriffen.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen