Inhalt

[ 928IUIKITHK10 ] KS (*)Ideologietheorie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2013W dieser LV im Curriculum Master's programme Social Economics 2017W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year Social Science Evelyn Schuster 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Social Economics 2010W
Objectives (*)Im KS werden alle wesentlichen Theorien über Ideologie/Ideologiebildung dargestellt, beginnend mit den klassischen Theorien der Aufklärungsepoche, in der die Religion das Paradigma des ideologischen Denkens bildete, über marxistische, positivistische, wissenssoziologische Ansätze bis hin zu kritischem Rationalismus und kritischer Theorie.
Subject (*)Systematisch sollen die jeweils paradigmenspezifischen Merkmale von Ideologien herausgearbeitet und sie selbst reflexiv auf ihre eigene Historizität hin hinterfragt werden.
Criteria for evaluation
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 80
Assignment procedure Assignment according to priority