Inhalt

[ 928IUIKIKRS10 ] SE Ideologiekritik

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2013W dieser LV im Curriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2017W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS M1 - Master 1. Jahr Sozialwissenschaften Evelyn Schuster 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen KS Ideologietheorie
Quellcurriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2010W
Ziele Im SE sollen anhand der Lektüre von sowohl Original- wie Sekundärtexten alle "klassischen" Typen der Ideologiekritik von der Aufklärung bis zur Gegenwart kognitiv angeeignet werden. Analysiert werden die jeweiligen Definitionsmerkmale und Kriterien für Ideologien sowie das methodische Instrumentarium, mit Hilfe dessen die Kritik der Ideologien erfolgt, wobei hier interne Kriterien (z.B. Analyse unter dem Aspekt von Wahrheit/Täuschung) und externe Kriterien (Analyse als Rechtfertigungs- bzw. Herrschaftsmechanismen) behandelt werden.
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl