Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Humanmedizin 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
3 ECTS
Kumulative Modulprüfung
B1 - Bachelor 1. Jahr
Humanmedizin
Hans-Christoph Duba
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Humanmedizin 2018W
Ziele
Die Studierenden können die Entwicklungsschritte der ersten Wochen erklären (K3). Sie können die Grundlagen der Humangenetik wiedergeben (K2). Sie können die physiologische und pathologische Entwicklung beschreiben (K3). Die Studierenden können praktische Übungen zu Entstehung und Wachstum unter Anleitung beziehungsweise eigenständig durchführen (A1/A2).
Lehrinhalte
Einführung in die Embryologie (Gameten bis 4. Woche); Allgemeine Embryologie (4. – 8. Woche); Grundlagen der Humangenetik; Physiologische und pathologische Entwicklung; Praktische Anwendung von Spermiogramm, Morphokinetik der ersten Zellteilungen, Zytogenetik, Stammbaumerstellung.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen