Inhalt

[ 2AECWKWK ] KS (*)Wachstum, Konjunktur und Wirtschaftspolitik

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Master's programme Management in Polymer Technologies (MPT) 2023W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Economics Rainer Bartel 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)KS Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)Die Studierenden lernen das Standard-Konjunkturmodell in der offenen und geschlossenen Wirtschaft kennen und anwenden, vertiefen ihre Kenntnisse in Außenwirtschaftsökonomie, befassen sich in einem Schwerpunkt mit Geld- und Fiskalpolitik und öffentlichen Finanzen sowie in einem weiteren Schwerpunkt mit Erwartungsbildung und Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik und erhalten einen tieferen Einblick in das Solow-Wachstumsmodell. Auf diesen Grundlagen können die Studierenden Fragestellungen aus Konjunktur, Wachstum und Wirtschaftspolitik fundiert behandeln.
Subject (*)AS-AD-Modell in der geschlossenen und offenen Wirtschaft, Erwartungen in Verbindung mit Finanz- und Gütermärkten sowie Wirtschaftspolitik, Wechselkurssysteme, Fiskalpolitik und Zustand öffentlicher Finanzen, Wachstumsmodell nach Robert Solow, ein Eindruck von der Neuen Klassischen Wachstumstheorie, mittelfristige Beschäftigungsproblematik
Criteria for evaluation (*)Zwei schriftliche Tests (geschlossene Fragen), einer davon verpflichtend Bonus für intelligente mündliche Beiträge zum Kurs
Methods (*)Vorbereitung der betreffenden Kapital durch die Studierenden
Präsentation der zentralen Inhalte durch den Lektor
Gelegenheit zum Fragenstellen und Diskutieren
Language German
Study material (*)Blanchard, Olivier / Amighini, Alessia / Giavazzi, Francesco (2010), Macroeconomics – A European Perspective. Harlow (UK) etc.: Prentice Hall (Pearson Education)
Changing subject? No
Further information (*)Im Fach Angewandte Ökonomie besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen diesem Kurs und dem KS Zahlungsbilanz und Devisenmarkt. Wählbar ist aber nur jener Kurs, der nicht bereits im Rahmen der Kernkompetenzen II / Block B aus VWL absolviert wurde.
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority