Inhalt

[ 526ALDS11 ] Subject (*)Algorithmen und Datenstrukturen

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
6 ECTS Accumulative subject examination B1 - Bachelor's programme 1. year Business Informatics Gustav Pomberger Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Business Informatics 2009W
Objectives (*)Die Studierenden sind in der Lage, algorithmisch zu denken, mit Abstraktionskonzepten zu arbeiten, Aufgaben algorithmisch zu lösen und Algorithmen in Programme zu transformieren. Sie beherrschen sowohl den Entwurf von Algorithmen als auch die Analyse ihrer Struktur und ihres Verhaltens. Sie sind mit Methoden und Konzepten zur systematischen Programmierung und der Modellierung komplexer Datenstrukturen vertraut und kennen Algorithmen zur Lösung wichtiger Standardaufgaben.
Subject (*)Algorithmische Grundkonzepte, Grundbegriffe und Notationsformen; Struktur und Entwurf von Algorithmen; Struktur und Entwurf elementarer und vernetzter Datenstrukturen; Datenabstraktion, abstrakte Datenstrukturen, abstrakte Datentypen; Rekursionsprinzip und rekursive Algorithmen; Komplexitätsanalyse von Algorithmen; Algorithmen mit Zufallszahlen; Sortier- und Suchalgorithmen; Algorithmen auf Zeichenketten; Geometrie- und Graphalgorithmen; Exhaustionsalgorithmen
Subordinated subjects, modules and lectures