Detailed information |
Pre-requisites |
(*)IK Webdesign
|
Original study plan |
Bachelor's programme Business and Economics 2011W |
Objectives |
(*)Erreichen grundlegender Gestaltungskompetenz digitaler Medien, insbesondere des Webs, unter Abstimmung grafischer Entwurfsprinzipien mit den Gestaltungsmöglichkeiten aktueller Codierung (derzeit HTML5).
|
Subject |
(*) * HTML & "Tabellendesign"
* Webdesign
* Interface- & Screendesign
* Styleguide
* XHTML, HTML 5, Stylesheets
* Semantischer Quellcode
* Barrierefreiheit - Accessibility
Technisch/methodische Exkurse:
* Einführung in die Bildbearbeitung
* Einführung in die Produktion von Animationen
* Einführung in die Produktion digitaler Videos
|
Criteria for evaluation |
(*)Die Leistungsbeurteilung basiert auf der schrittweisen Entwicklung eines multimedialen Projektes im persönlichen Webspace des Institutes für Datenverarbeitung in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und der fortlaufenden Beschreibung der Arbeitsschritte im persönlichen Lernblog.
Die Anforderung an das Projekt sind:
- Dokumentierter Entwurf als Beschreibung im persönlichen Lernblog
- Prototyp als grafsicher Entwurf
- Prototyp im HTML-Tabellendesign
- Ausführung als HTML 5 unter Berücksichtigung semantischer Codierung und der Barrierefreihet.
- Einbeziehen multimedialer Komponenten (Animation und Video)
|
Methods |
(*)Vortag des Lehrenden zu ausgewählten Themen. Laufende Dokumentation der Arbeitsfortschritte und Präsentation der vereinbarten Projektarbeiten. Diskussion der Zwischenergebnisse.
|
Language |
German |
Study material |
(*)- Peter Kröner: "HTML5, Webseiten innovativ und zukunftssicher", München 2010.
- B. Seibert, M. Hoffmann: "Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS", Galileo Press 2007.
Online-Unterlagen für die Lehrveranstaltung, sowie Verweise auf Quellen bzw. Onlinequellen werden über das begleitende Medium (für das Sommersemster 2011): http://collabor.idv.edu:8888/pim11s/ bereitgestellt.
|
Changing subject? |
Yes |
Further information |
(*)-
|