[ 2TG1D ] IK Webdesign
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2016W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
1,5 ECTS |
B - Bachelor |
Betriebswirtschaftslehre |
Rainer Niederländer |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
KS Web-Projekte und -Techniken für WIWI-Studierende
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2011W |
Ziele |
Der Studierende soll die Beschreibungssprache HTML (Hypertext Markup Language) anwenden und umsetzen können. Dabei soll er mit den Tags umgehen können und beiden Tags die richtigen Parameter anwenden können. Durch eine praktische Anwendung (Aufgabenstellung) soll der Umgang mit dem Arbeiten von HTML im Quellcode erarbeitet werden. Die typischen WYSIWYG-Editoren sollen dabei nicht eingesetzt werden, um so die Beschreibungssprache HTML besser erlernen zu können.
Weiters soll der Studierende CSS (Cascading Style Sheet) anwenden und umsetzen können. Dabei wird das Project "Zen Garden" als Hilfestellung und Aufgabenstellung herangezogen.)
|
Lehrinhalte |
HTML (Hypertext Markup Language)
CSS (Cascading Style Sheet)
Praxisarbeit für CSS - "Zen Garden"
|
Beurteilungskriterien |
Lösung von praktischen Aufgaben
|
Lehrmethoden |
Videomaterial(eigene Produktionen oder von Dritten), Termine zu Videokonferenzen,
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
40 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|