| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
|
| Quellcurriculum |
Masterstudium Politische Bildung 2015S |
| Ziele |
Wissenserwerb in Fragen des Umgangs mit Geschichte und Erinnerung. Erarbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen und wissenschaftlicher Argumentation sowie einer kritischen Beurteilung der historischen Überlieferung und der Ergebnisse historischer Forschung.
|
| Lehrinhalte |
Themenorientierte Analyse von historischen Erinnerungskulturen und Prozessen.
|
| Beurteilungskriterien |
Aktive Teilnahme am Kurs, Abhaltung eines Kurzreferats, Abgabe einer schriftlichen Arbeit
|
| Lehrmethoden |
Vortrag, Kurzreferate und Podiumsdiskussionen, Textanalysen, Diskussionen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
2PMKGI: IK Konstruktion von Geschichte - das Beispiel Österreich (3 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2PMKGIN: IK Konstruktion von Geschichte (2013W-2014W)
|