Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Medical Engineering 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
4,5 ECTS
B3 - Bachelor 3. Jahr
Medical Engineering
Bernd Lamprecht
3 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Medical Engineering 2019W
Ziele
Anatomie, Physiologie und Pathologie des Gastrointestinal- und Respirationssystems werden in Grundzügen verstanden. Studierende haben eine Übersicht über technische Ansätze zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen dieses Organsystems. Ein Verständnis für technische Probleme und Schwierigkeiten sowie rechtliche Einschränkungen wird entwickelt.
Lehrinhalte
Vertiefung der Funktionellen Anatomie des Organsystems
Grundlagen der Pathologie des Organsystems
Technische Grundlagen wesentlicher diagnostischer Verfahren für das Organsystem
Technische Grundlagen wesentlicher therapeutischer Verfahren für das Organsystem
Physikalische und biologische Grundlagen von Einschränkungen und Problemen