[ 254MEGRFUAV19 ] VL Funktionelle Anatomie
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Medical Engineering 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Medical Engineering |
Werner Baumgartner |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Medical Engineering 2019W |
| Ziele |
Erkennen und Verstehen der gegenseitigen Abhängigkeiten von Anatomie (Aufbau, Form) und Physiologie (Funktion) des Menschen.
|
| Lehrinhalte |
Theoretisch und an Hand von Präparaten und Beispielen werden folgende Inhalte vermittelt:
- Übersicht über die Organsysteme
- Wesentliche Leitungsbahnen und Kommunikationsverbindungen
- Synergien
- Einblicke in pathologische Veränderungen an ausgesuchten Organsystemen
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche oder mündliche Prüfung
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|