  | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Technische Physik 2020W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Vermittlung der mathematischen Denkmethoden und Rechentechniken unter besonderer Berücksichtigung der für die Physik relevanten Gebiete. 
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      I: Differentiation und Integration in einer Dimension; Konvergenz von Reihen; Taylorentwicklungen.
  II: Mathematische Grundlagen, Matrizen und Systeme linearer Gleichungen, Vektorräume, Eigenwerte und Eigenvektoren, Innere-Produkt-Räume, Fourier-Approximation, Bilinearformen, Polynomalgebra.
  III: Partielle Differentiation und Vektoranalysis; krummlinige Koordinaten: Kurvenintegrale; Mehrdimensionale Integration (Sätze von Gauß, Stokes und Green); Taylorentwicklungen in mehreren Dimensionen (insbesondere von Vektorfeldern); gewöhnliche Differentialgleichungen.
 | 
                     
                                           
                    
                      
                    
                     
                    
                    
                     |