| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Maschinenbau 2020W |
| Ziele |
Vertiefende Kenntnisse in die Prüfung metallischer Werkstoffe mit Schwerpunkt auf deren mechanischen Eigenschaften. Praktische Durchführung und Auswertung von Materialversuchen.
|
| Lehrinhalte |
Erläuterung von experimentellen Methoden zur Charakterisierung und Prüfung metallischer Werkstoffe; Praktische Durchführung ausgewählter mechanisch-technologischer Prüfverfahren, Verfahren der Struktur- und Gefügeanalyse und Verfahren der zerstörungsfreie Werkstoffprüfung; Auswertung und Darstellung der Mess- und Prüfergebnisse, sowie deren Präsentation
|
| Beurteilungskriterien |
Aktive Teilnahme an den Laborübungen; Aufbereitung der Ergebnisse und deren Präsentation
|
| Lehrmethoden |
Erläuterung von experimentellen Methoden und deren Einsatzbereiche; Praktische Durchführung von Experimenten; Auswertung und Darstellung der Mess- und Prüfergebnisse, sowie deren Präsentation
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
- Unterlagen der Vorlesung "Charakterisierung und Prüfung metallischer Werkstoffe"
- Normenblätter zur Werkstoffprüfung
- H. Blumenauer, Werkstoffprüfung, Wiley-VCH Verlag, 6. Auflage, 1994
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Der Besuch der parallel abgehaltenen Vorlesung "Charakterisierung und Prüfung metallischer Werkstoffe" (VL) wird vorausgesetzt.
|