Inhalt

[ 2UGEIK1 ] IK (*)Intensivierungskurs 1 aus Unternehmensgründung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Business and Economics 2021W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B - Bachelor's programme Business Administration Freimuth Daxner 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)2 ECTS aus Kernkompetenzen II / Block B aus Betriebswirtschaftslehre
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)
  • Auffrischung von BWL-Grundlagen durch aktive Anwendung
  • Aneignen von spezifischem Fachwissen zur Businessplanerstellung
  • Operative Erstellung eines eigenen Businessplans in einem Gründerteam
  • Wirkungsvolle Präsentation der eigenen Geschäftsidee
  • Evaluierung von Gründungskonzepten und Präsentationen anderer Teams
  • Arbeiten im Team
Subject (*)Der Intensivierungskurs vermittelt anwendungsorientiertes Gründungsmanagement. Es wird das Kernelement einer ordentlichen, strategischen Gründungsvorbereitung erarbeitet: ein Businessplan (BP).
Criteria for evaluation (*)
  • Individuelles Einbringen
  • Performance bei der Präsentation
  • Businessplan
Methods (*)Aufbauend auf theoretischen Überlegungen wird die praktische Erstellung von Businessplänen geübt.
Language German
Study material (*)Kailer, N. / Weisz, G.: Gründungsmanagement kompakt; 3. erweiterte Auflage, Linde Verlag, Wien 2009

McKinsey: Planen, Gründen, Wachsen – Mit dem professionellen Businessplan zum Erfolg; 4. aktualisierte Auflage, Redline, Heidelberg 2007

Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Assignment according to priority