| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Physik 2020W |
| Ziele |
Einführung in die grundlegenden Begriffe und Methoden der Linearen Algebra unter besonderer Berücksichtigung der für die Physik relevanten Gebiete.
|
| Lehrinhalte |
Lineare Räume; lineare Abbildungen, Matrizen, Determinante, Systeme
linearer Gleichungen; Eigenwerte und Eigenvektoren; normierte Räume;
Bilinearformen, Skalarprodukträume, Fourierzerlegung; Tensorprodukt.
|
| Beurteilungskriterien |
wird vom jeweiligen LVA-Leiter bekanntgegeben.
|
| Lehrmethoden |
Vorlesung und Diskussion mit Studenten
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
wird vom jeweiligen LVA-Leiter bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
261MATHLIAV16: VL Lineare Algebra für Physiker(innen) (6 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 261MATHLIAV16: VL Lineare Algebra für Physiker(innen) (2016W-2020S)
|