| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Kunststofftechnik 2017W |
| Ziele |
Vermittlung der Grundlagen des Einsatzes moderner CAx-Systeme
|
| Lehrinhalte |
- Einsatz moderner Rechnerwerkzeuge (CAx-Tools) im Produktentwicklungsprozess
- 3D-CAD-Einzelbauteilmodellierung (Volumenmodellierung)
- Feature-Techniken
- 2D-Zeichnungsableitung
- Erstellen von Baugruppen
- Fortgeschrittene Modellierungstechniken (z.B. parametrisches Konstruieren)
- Bewegungsanalysen
- FEM-Simulationen (z.B. Konstruktionsbegleitende Festigkeitsberechnungen)
|
| Beurteilungskriterien |
Mitarbeit, Übungsaufgaben, Abschlussprojekt
|
| Lehrmethoden |
Praktische Anwendung von CAx-Systemen mit Abschlussprojekt
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
MEBWBPRPCAD: PR Computerunterstütztes Konstruieren - CAD (3 ECTS)
|