[ 245VINTPASU20 ] UE Production Automation Systems
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 1,5 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Artificial Intelligence |
Alois Zoitl |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Maschinenbau 2020W |
| Ziele |
Der Kern von automatisierten Produktionssystemen sind Industriesteuerungen. Im Rahmen dieser Übung werden unterschiedliche Methoden zur Programmierung dieser gelernt und anhand von Übungsbeispielen vertieft.
|
| Lehrinhalte |
- Programmierung industrieller Steuerungen (SPS) mit IEC 61131-3 mit Funktionsbausteinsprache und Strukturiertem Text
- Programmierung verteilter industrieller Steuerungen mit IEC 61499
|
| Beurteilungskriterien |
Beurteilung ausgearbeiteter Übungsaufgaben
|
| Lehrmethoden |
Die Übung Production Automation Systems dient zur Vertiefung der Inhalte der Vorlesung. Anhand von einfachen Realitätsnaher Beispiele wird die Programmierung industrieller Steuerungssysteme geübt. In den Übungseinheiten werden Übungsangaben und -abgaben gemeinsam besprochen und Beispiellösungen präsentiert und diskutiert
|
| Abhaltungssprache |
English |
| Literatur |
keine
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
35 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|