[ INBIPPRBACH ] PR Projektpraktikum
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2022W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Informatik 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
7,5 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Informatik |
Hanspeter Mössenböck |
5 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2013W |
Ziele |
Im Rahmen des Projektpraktikums wird eine Bachelorarbeit angefertigt. Studierende sollen damit zeigen, dass sie die Methoden der Informatik beherrschen und auf konkrete praktische Probleme anwenden können.
|
Lehrinhalte |
Die Bachelorarbeit ist eine praktische Informatik-Arbeit mit schriftlichem Teil. Ihr formaler Aufbau soll sich an einer wissenschaftlichen Publikation orientieren.
|
Beurteilungskriterien |
Beurteilt wird die Korrektheit, Eleganz und Reife der Lösung sowie die Klarheit ihrer Beschreibung im schriftlichen Teil der Bachelorarbeit.
|
Lehrmethoden |
Selbständiges Literaturstudium; Lösung eines praktischen Problems mit den Methoden der Informatik; Darstellung der Lösung in einer eigenständigen schriftlichen Arbeit.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Wird vom Lehrveranstaltungsleiter (der Lehrveranstaltungsleiterin) angegeben.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Keine.
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
35 |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|