Inhalt

[ 2TG2 ] IK (*)Produktion und Gestaltung interaktiver Medien

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2016S dieser LV im Curriculum Master's programme Economics 2016S vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS B - Bachelor's programme Business Administration Johann Mittendorfer 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)IK Webdesign
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)Erreichen grundlegender Gestaltungskompetenz digitaler Medien, insbesondere des Webs, unter Abstimmung grafischer Entwurfsprinzipien mit den Gestaltungsmöglichkeiten aktueller Codierung (derzeit HTML5).
Subject (*)
    * HTML & "Tabellendesign"
    * Webdesign
    * Interface- & Screendesign
    * Styleguide
    * XHTML, HTML 5, Stylesheets
    * Semantischer Quellcode
    * Barrierefreiheit - Accessibility

Technisch/methodische Exkurse:

    * Einführung in die Bildbearbeitung
    * Einführung in die Produktion von Animationen
    * Einführung in die Produktion digitaler Videos
Criteria for evaluation (*)Die Leistungsbeurteilung basiert auf der schrittweisen Entwicklung eines multimedialen Projektes im persönlichen Webspace des Institutes für Datenverarbeitung in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und der fortlaufenden Beschreibung der Arbeitsschritte im persönlichen Lernblog.

Die Anforderung an das Projekt sind:

  • Dokumentierter Entwurf als Beschreibung im persönlichen Lernblog
  • Prototyp als grafsicher Entwurf
  • Prototyp im HTML-Tabellendesign
  • Ausführung als HTML 5 unter Berücksichtigung semantischer Codierung und der Barrierefreihet.
  • Einbeziehen multimedialer Komponenten (Animation und Video)
Methods (*)Vortag des Lehrenden zu ausgewählten Themen. Laufende Dokumentation der Arbeitsfortschritte und Präsentation der vereinbarten Projektarbeiten. Diskussion der Zwischenergebnisse.
Language German
Study material (*)
  • Peter Kröner: "HTML5, Webseiten innovativ und zukunftssicher", München 2010.
  • B. Seibert, M. Hoffmann: "Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS", Galileo Press 2007.

Online-Unterlagen für die Lehrveranstaltung, sowie Verweise auf Quellen bzw. Onlinequellen werden über das begleitende Medium (für das Sommersemster 2011): http://collabor.idv.edu:8888/pim11s/ bereitgestellt.

Changing subject? Yes
Further information (*)-
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Assignment according to priority