Inhalt

[ 2ELEAK2 ] KS (*)Gestaltung von computerbasierten Lernumgebungen

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2012W dieser LV im Curriculum Master's programme Economics 2015S vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS B - Bachelor's programme Education/Psychology Susanne Jodlbauer 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)Der Kurs "Gestaltung computerbasierter Lernumgebungen" dient der gemeinsamen Erarbeitung erfolgsbringender Gestaltungsstrategien von computerbasierten Lernumgebungen in den Bereichen Schule, Studium und Arbeit.
Subject (*)
  • Historische und pädagogische Entwicklung von eLearning
  • Erarbeitung von Gestaltungskriterien (Text, Bild, Animationen, Simulationen, pedagogical agents)
  • Einsatz von web 2.0 in der Lehre
  • praktische Erarbeitung des Gelernten
Criteria for evaluation (*)
  • Anwesenheit
  • Präsentation
  • Abschlussübung (eigenständige Erstellung einer computerbasierten Lernumgebung anhand der erlernten Kriterien
  • Reflexionspaper
  • wöchentliche Erstellung von 3 Moodle-Testfragen plus Bewertung der Fragen eines/einer KollegIn zur Wiederholung des Gelernten
Methods (*)Kombination aus Vortrag des/der Lehrenden, Präsentationen durch die Studierenden und Diskussionen im Plenum.
Language German
Study material (*)Niegemann, H. M., Domagk, S., Hessel, S.,Hupfer, M. & Zobel, A. (2008). Kompendium multimediales Lernen. Berlin: Springer.
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority