| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2021W |
| Ziele |
Studierende beherrschen wesentliche Konzepte moderner Betriebssysteme und systemnaher Programmierung, welche aus der Vorlesung Betriebssysteme wiederholt und um praktische Aspekte ergänzt werden.
|
| Lehrinhalte |
Konzepte moderner Betriebssysteme und systemnaher Programmierung (wie z.B. Scheduling und Synchronisation, Speicherverwaltung, Dateisysteme, Virtualisierung)
|
| Beurteilungskriterien |
Fortlaufende Beurteilung von Mitarbeit, Wiederholungstests und mehrere Hausübungen (nicht-wöchentlich)
|
| Lehrmethoden |
Präsentation und Diskussion sowie selbständige Erarbeitung von Übungsinhalten
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literatur der Vorlesung Betriebssystem + zusätzliche Folienunterlagen
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
https://www.jku.at/institut-fuer-netzwerke-und-sicherheit/
|
| Äquivalenzen |
INBIPPRBETR: PR Praktikum Betriebssysteme (1,5 ECTS)
|