|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Informatik 2021S |  
                      | Ziele | Studierende erwerben solide Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache (Java)
können objektorientierte Software-Architekturen entwerfen, implementieren und testen
beherrschen Programmiertechniken wie Generizität, Lambda-Ausdrücke, Threading, RMI, Reflection, JDBC oder Web-Services
beherrschen grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen (Suchen, Sortieren, Zufallszahlen, Exhaustion, Listen, Bäume, Graphen, Mengen, verteilte, parallele und heuristische Algorithmen)
sind mit den Techniken der systemnahen Programmierung in C und Assembler vertraut
beherrschen die grundlegenden Konzepte und Methoden des Software Engineering (Prozessmodelle, Kostenmodelle, Requirements Engineering, Software-Entwurf, Software-Architekturen, Software-Test)
 |  
                      | Lehrinhalte | Die Lehrinhalte ergeben sich aus den Lehrinhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen. |  
                      | Sonstige Informationen | Keine |  |