Inhalt

[ 2OFFS ] SE Ökonomie des öffentlichen Sektors

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2013W dieser LV im Curriculum Masterstudium Economics 2015S vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Volkswirtschaftslehre Johann Brunner 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Voraussetzungen gemäß Studienfach Ökonomie des öffentlichen Sektors UND zusätzliche positive Absolvierung KS Steuern und Staatsausgaben oder KS Gesundheitsökonomie
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2012S
Ziele Die Studierenden lernen das selbständige Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit zu einem Thema aus dem öffentlichen Sektor.
Lehrinhalte Ökonomie des öffentlichen Sektors, wie z. B. Besteuerung, öffentliche Ausgaben, Sozialpolitik.
Beurteilungskriterien Seminararbeit, Vortrag
Lehrmethoden Erstellung einer Seminararbeit, Präsentation der Arbeit.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Wechselnd zu den unterschiedlichen Themen des öffentlichen Sektors.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl