[ 921NESENESP13 ] PR Project in Networks and Security
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Masterstudium Computer Science 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
7,5 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Informatik |
Hanspeter Mössenböck |
5 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Computer Science 2021S |
Ziele |
Studierende zeigen im Rahmen eines größeren Projekts, dass sie die Inhalte des Kernfachs in konkreten Aufgabenstellungen umsetzen können. Da das Projekt meist im Team bearbeitet wird, üben sie auch Projektmanagement und Teamarbeit.
|
Lehrinhalte |
Selbständiges bzw. Team-orientiertes Bearbeiten eines Projekts aus dem Themengebiet der Kernfachs.
|
Beurteilungskriterien |
Werden vom Lehrveranstaltungsleiter (der Lehrveranstaltungsleiterin) zu Beginn des Semesters bekanntgegeben. Im Allgemeines findet die Beurteilung durch laufende Fortschrittskontrolle sowie an Hand einer Abschlusspräsentation und eventuell eines schriftlichen Endberichts statt.
|
Abhaltungssprache |
Englisch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Äquivalenzen |
INMNPPRNESI: PR Praktikum aus Netzwerke und Sicherheit (7,5 ECTS)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
15 |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|