Auffrischung von BWL-Grundlagen durch aktive Anwendung
Aneignen von spezifischem Fachwissen zur Businessplanerstellung
Operative Erstellung eines eigenen Businessplans in einem Gründerteam
Wirkungsvolle Präsentation der eigenen Geschäftsidee
Evaluierung von Gründungskonzepten und Präsentationen anderer Teams
Arbeiten im Team
Lehrinhalte
Der Intensivierungskurs vermittelt anwendungsorientiertes Gründungsmanagement. Es wird das Kernelement einer ordentlichen, strategischen Gründungsvorbereitung erarbeitet: ein Businessplan (BP).
Beurteilungskriterien
Individuelles Einbringen
Performance bei der Präsentation
Businessplan
Lehrmethoden
Aufbauend auf theoretischen Überlegungen wird die praktische Erstellung von Businessplänen geübt.
Abhaltungssprache
Deutsch
Literatur
Kailer, N. / Weisz, G.: Gründungsmanagement kompakt; 3. erweiterte Auflage, Linde Verlag, Wien 2009
McKinsey: Planen, Gründen, Wachsen – Mit dem professionellen Businessplan zum Erfolg; 4. aktualisierte Auflage, Redline, Heidelberg 2007