| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Bilanzierung nach UGB, KS Steuern
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2020W |
| Ziele |
Erwerb von Kenntnissen über die Grundlagen der Einkommen- und Körperschaftsteuer und deren Steuerwirkungen.
|
| Lehrinhalte |
Persönliche und sachliche Steuerpflicht, Einkommen, Einkunftsarten, Steuererhebungsformen, Beteiligungsertragsbefreiung, Gruppenbesteuerung, etc.
|
| Beurteilungskriterien |
Zwei schriftliche Teilklausuren anhand von Fallbeispielen und Mitarbeit
|
| Lehrmethoden |
Vortrag der theoretischen Grundlagen und Anwendung auf Fallbeispiele
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Kofler/Tumpel, Steuerrecht – Lernen und Verstehen (aktuelle Auflage) oder ein vergleichbares Lehrbuch; Kodex Steuergesetze (Studienausgabe); Richtlinien des BMF
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |