| Detailed information |
| Pre-requisites |
(*)KS Grundkurs Public und Nonprofit Management
|
| Original study plan |
Bachelor's programme (*)Betriebswirtschaftslehre 2020W |
| Objectives |
(*)Die Studierenden wenden die im Grundlagenmodul erworbenen (Basis-) Kenntnisse auf ausgewählte (unmittelbar praxisorientierte) Fragestellungen an. Sie vertiefen damit ihr Wissen in ausgewählten Spezialbereichen.
|
| Subject |
(*)Aufbauend auf den Inhalten des Grundkurses setzen sich die Studierenden mit speziellen Fragestellungen des Public oder Nonprofit Managements auseinander. In Abgrenzung zum Seminar aus Public und Nonprofit Managment 1 ist eine explizite Integration der Praxis (z.B. über Projekte, Case-Studies, Gastvorträge, externe Lehrbeauftragte) angestrebt.
|
| Criteria for evaluation |
(*)Beurteilung schriftlicher Arbeiten, Präsentation, Mitarbeit in der LVA
|
| Methods |
(*)Diverse Methoden in Abhängigkeit vom konkreten Thema, z.B. Erstellen einer Seminararbeit, Projektarbeit oder Lösung einer Case-Study, Integration von Gastvorträgen, Exkursionen usw.
Diskussion der Inhalte in (Klein-) Gruppen bzw. im Plenum
|
| Language |
German |
| Study material |
(*)Wechselnd in Abhängigkeit vom jeweiligen Seminarthema
|
| Changing subject? |
No |
| Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 572PNPMSE2S15: SE Seminar Public und Nonprofit Management 2 (PNP 4) (2015W-2020S) 2PNP4: SE Seminar Public und Nonprofit Management 2 (PNP 4) (2013W-2015S)
|