Inhalt
[ 572PERSLAKU15 ] IK Learning & Knowledge
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Stefan Konlechner |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre, KS Kostenrechnung, KS Buchhaltung, KS Strategie,KS Personal- und Unternehmensführung und IK Personal- und Unternehmensführung
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2016W |
| Ziele |
Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens und kennen die Grundzüge qualitativ-empirischen Arbeitens. Sie haben einen Überblick über zentrale Aspekte zu Fragen des strategischen Lernens von und in Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen.
|
| Lehrinhalte |
Lernen auf unterschiedlichen Ebenen (Individuum, Gruppe, Organisation), Wissensmanagement, Wissenstransfer, Routinen, Grundzüge der Organisations-entwicklung, organisationales Gedächtnis/Fortschreibung, Personaleinführung und Sozialisation, Ambidexterity (die Kopplung unterschiedlicher Lernmodi der Organisation), Dynamic Capabilities (organisationale Kompetenzen/Routinen, die die Adaption einer Organisation an eine dynamische Umwelt ermöglichen)
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur (75%), Verfassen einer Rezension über einen wissenschaftlichen Beitrag (25%)
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Basisliteratur:
- Skriptum zur Vorlesung – als Download jeweils zur Vorlesung über die Homepage verfügbar.
- Reader: Relevante wissenschaftliche Fachliteratur Literatur (Beiträge aus Journals und Lehrbüchern), erhältlich am Institut.
Ergänzungsliteratur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2PERS10P1-2: IK Learning & Knowledge (2010W-2015S)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
40 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|
|
|