Inhalt

[ 2ESARGSK ] KS Arbeitsrecht und Grundzüge des Sozialrechts

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2019W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B - Bachelor Rechtswissenschaften Barbara Födermayr 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen KS Privatrecht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und KS Öffentliches Recht für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2011W
Ziele Die Studierenden kennen die Grundzüge des Arbeitsrechtes und besitzen einen Überblick über die Grundprobleme des Sozialrechts.
Lehrinhalte
  • Grundzüge des Individualarbeitsrechts
  • Überblick über das kollektive Arbeitsrecht
  • Überblick über die einzelnen Systeme des Sozialrechts
Beurteilungskriterien eine Klausur
Lehrmethoden Vortrag durch die Lehrende
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur
  • Jabornegg/Resch/Strasser, Arbeitsrecht, 3. Auflage, MANZ 2008
  • Resch, Sozialrecht, 4. Auflage, MANZ 2008
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 200
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl