[ 515MASLESM20 ] Modul Essentials of Strategic Management
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2022W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 2023W 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
6 ECTS |
Kumulative Modulprüfung |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Regina Gattringer |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
KS Einführung in Strategie & Internationales Management
KS Einführung in Organisation
KS Einführung in Veränderungs- und Innovationsmanagement
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2020W |
Ziele |
Die Studierenden erwerben strategische Kompetenzen (strategisch denken und strategisch handeln, grundlegende strategische Zusammenhänge verstehen) und können dabei den Faktor Mensch berücksichtigen.
|
Lehrinhalte |
- Strategisches Management (Ansätze und Perspektiven)
- Aktuelle Themenstellungen und Strömungen im strategischen Management
- Strategieprozesse gestalten und steuern
- Strategische Ausgangsposition erfassen (Strategietools und Methoden)
- Strategische Optionen auf unterschiedlichen Gestaltungsebenen
- Strategische Entscheidungen und Handlungen
- Strategieimplementierung und Strategischen Evaluierung im Strategieprozess
- Der Faktor Mensch im strategischen Management
|
Sonstige Informationen |
515MASLESMU20: IK Essentials of Strategic Management (3 ECTS) ist äquivalent zu 572BSTRVERU15: IK Strategisches Management: Vertiefung (3 ECTS)
515MASLESMK20: KS Essentials of Strategic Management (3 ECTS) ist äquivalent zu 572BSTRGRUK15: KS Strategisches Management: Grundlagen (Einstiegskurs) (3 ECTS)
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | |