Inhalt

[ 1VMUSI9 ] IK (*)Marktwirtschaft und Staat

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Master's programme Management in Polymer Technologies (MPT) 2020W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Economics Susanne Pech 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)
  • Die Studierenden erhalten eine Vertiefung in ausgewählten Themenbereiche, die im gleichnamigen Kurs behandelt werden.
  • Die Studierenden erlernen, das (theoretische) Wissen anzuwenden, d.h. anhand von konkreten Frage- bzw. Problemstellungen darzustellen, zu verstehen und zu beurteilen.
Subject (*)ausgewählte Themen des gleichnamigen Kurses
Criteria for evaluation (*)
  • Klausur
  • Vorbereitung und Präsentation von Hausübungsbeispielen
Methods (*)
  • Vortrag durch die/den Lehrenden
  • Diskussion zu bestimmten Themen
  • Präsentation von Hausübungsbeispielen durch die Studierenden
Language German
Study material (*)
  • Skriptum zu Kurs "Marktwirtschaft und Staat"
  • die in diesem IK verwendeten Folien
Changing subject? No
Further information (*)
  • Dieser IK wird jedes Semester abgehalten.
  • Es wird empfohlen, diesen IK parallel zum gleichnamigen Kurs zu besuchen.
  • Dieser IK baut auf dem (theoretischen) Wissen aus dem gleichnamigen Kurs auf und setzt mikroökonomische Grundkenntnissen über einen Gütermarkt aus KS "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" und/oder KS "Ökonomische Entscheidungen Märkte" voraus.
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Assignment according to priority