Inhalt
[ 406ZPAAASVV20 ] VL Außerstreitverfahren für PAA
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 0,5 ECTS |
W_ULG1 - Weiterbildung ULG 1. Jahr |
Rechtswissenschaften |
|
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Patentanwaltsanwärter/innen 2020W |
| Ziele |
Kenntnis der Strukturen und Zusammenhänge des österreichischen Außerstreitverfahrensrechts
|
| Lehrinhalte |
Allgemeine Bestimmungen: Grundlagen, Gerichte und Gerichtsorgane, Parteien und Parteienvertretung, Verfahrensgrundsätze, Ablauf des Verfahrens erster Instanz, Sachbeschlüsse und Verfahrensbeschlüsse, Rechtsmittelverfahren, Abänderungsantrag, Kosten, Zwangsvollstreckung
Verlassenschaftsverfahren, Ehe- und Partnerschaftsverfahren, Pflegschaftsangelegenheiten
|
| Beurteilungskriterien |
-
|
| Lehrmethoden |
Vortrag
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
In der jeweils aktuellen Fassung:
Buchegger/ Deixler-Hübner, Medienkoffer "Zivilgerichtliches Verfahrensrecht" (dort: Deixler-Hübner, Außerstreitverfahrensrecht), weitere Literatur: Buchegger/ Markowetz, Außerstreitverfahrensrecht
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|