Inhalt

[ 1VEBFK ] KS (*)Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Master's programme Management in Polymer Technologies (MPT) 2023W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Economics Rainer Bartel 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)Einen ersten Einblick in die zentralen Themen der Makroökonomik bekommen
Subject (*)Einführung Volkswirtschaftliche Variable Produktion von Einkommen Verwendung von Finanzvermögen Interdependenz von Güter- und Finanzmärkten Außenwirtschaft und Inlandseinkommen Arbeitslosigkeit und die Bildung von Reallöhnen Entstehung von Inflation Entwicklung von Wachstum, Arbeitslosigkeit und Inflation
Criteria for evaluation (*)Zwei schriftliche Tests (geschlossene Fragen), davon einer freiwillig (das bessere Ergebnis zählt) Bonus für intelligente mündliche Beiträge im Kurs
Methods (*)Vorbereitung des nächsten Kapitels durch die Studierenden Präsentation der theoretischen Hauptinhalte und Praxishinweise durch den Lektor Möglichkeit zum Fragenstellen und zur allgemeinen Diskussion
Language German
Study material (*)Blanchard, Olivier / Amighini, Alessia / Giavazzi, Francesco (2010), Macroeconomics – A European Perspective. Harlow (UK) etc.: Prentice Hall(Pearson Education)
Changing subject? No
Further information (*)Der Kurs wird durch TutorInnen und einen wählbaren Intensivierungskurs unterstützt
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority