Inhalt
              
                
                  
                    [ 503ZRVRZR3K20 ]                                         VU                                         (*)Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht III
                   | 
                 
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                 
                | Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Law 2024W vorhanden. |                  
                   | 
                 
                                
                                
                  | (*)  Unfortunately this information is not available in english. | 
                 
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Education level | 
                      Study areas | 
                                            Responsible person | 
                                                                  Hours per week | 
                                            Coordinating university | 
                     
                    
                      | 7,5 ECTS | 
                                            
                      B2 - Bachelor's programme 2. year | 
                      Law | 
                                                                  
                          Johannes Flume                       | 
                                               
                                            5 hpw | 
                                            Johannes Kepler University Linz | 
                     
                    | 
                 
                
                   | 
                 
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information | 
                     
                                        
                      | Pre-requisites | 
                      (*)VU Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht II
 | 
                        
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Bachelor's programme Law 2020W | 
                     
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden sind in der Lage, Institute des allgemeinen und besonderen Schuldrechts (insbesondere ausgewählte Vertragstypen, Schadenersatzrecht, Bereicherungsrecht und Geschäftsführung ohne Auftrag) einschließlich relevanter Bezüge zum Sachenrecht verste-hend zu erfassen. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der romanistischen Grundlagen des geltenden Zivilrechts und sind in der Lage, komplexe zivilrechtliche Fälle mit schuld- und sachenrechtlichen Bezügen zu lösen.
 Die Studierenden kennen den Ablauf und die Grundzüge des Rechtsmittelstadiums eines streitigen Erkenntnisverfahrens und der Rechtsmittelklagen.
  | 
                     
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Schuldrecht Allgemeiner Teil (2,5 ECTS), Schuldrecht Besonderer Teil (2,5 ECTS), Romanistische Grundlagen (1 ECTS), Erkenntnisverfahren (1,5 ECTS), jeweils samt Falllösungstechnik
 | 
                     
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | 
                      (*)Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage der Mitarbeit, automatisierter Computer-Tests, mündlicher Prüfungen und/oder schriftlicher Prü-fungsarbeiten.
 | 
                     
                       
                    
                                 
                    
                      | Methods | 
                      (*)Vortrag, interaktive Lehrelemente, Falllösung
 | 
                     
                                     
                    
                      | Language | 
                      German | 
                     
                      
                    
                      | Study material | 
                      (*)Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstal-tung bekanntgegeben
 | 
                     
                      
                    
                      | Changing subject? | 
                      No | 
                     
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                 
                
                   | 
                 
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | On-site course | 
                     
                         
                    
                        | Maximum number of participants | 
                      - | 
                          
                    
                      | Assignment procedure | 
                      Direct assignment | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                                
                                
                                
                               
              | 
            
                   
       
     |