Inhalt

[ 1BBUHAK ] KS (*)Buchhaltung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Business and Economics 2021W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Business Administration Carina Öppinger 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2011W
Objectives (*)Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, ein grundlegendes Verständnis für das Rechnungswesen, insbesondere die Systematik und Funktion der Buchhaltung, zu erhalten.
Subject (*)Am Anfang der LVA steht eine allgemeine Einführung in die Welt des Rechnungswesens, wobei Aufgabe, Funktion, Adressaten und rechtliche Grundlagen der Buchhaltung diskutiert werden. In einem nächsten Schritt erfolgt die Abgrenzung und Erläuterung zentraler Begriffe wie z. B. "Inventur" und "Inventar" sowie die eingehende Betrachtung der Bilanz als zentrales Element der Buchhaltung.
Wichtiger Bestandteil dieser LVA sind die Grundlagen der Buchungstechnik. Dabei wird das Konstrukt "Konto" als grundlegender Baustein der Bilanz erarbeitet und Buchungssätze sowie Eröffnungs- und Schlussbilanz vorgestellt. Anhand wichtiger Geschäftsfälle von Handels- und Industriebetrieben wird die konkrete Anwendung der Buchungstechnik gezeigt.
Criteria for evaluation (*)Interaktive Elemente, Klausur
Methods (*)Interaktive Elemente, Klausur
Language German
Study material (*)Geirhofer/Hebrank (2010): Grundlagen Buchhaltung und Bilanzmanagement, 3. Auflage. Für den Kurs Buchhaltung sind folgende Kapitel des Buches relevant: Kapitel 1, Kapitel 2, Kapitel 3.7 sowie Kapitel 6.
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)Studierende, die ihre Reifeprüfung im Rahmen des Lehrplanes von kaufmännischen höheren Schulen oder von höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe, für Tourismus, für Mode und Bekleidungstechnik sowie für künstlerische Gestaltung innerhalb der letzten 6 Jahre ab Antragstellung abgelegt haben, erhalten den Kurs Buchhaltung jedenfalls anerkannt. Sonstige Prüfungen werden im Einzelfall nach Maßgabe der Gleichwertigkeit anerkannt.
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority