| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2020W |
| Ziele |
Kennenlernen von optischen Messmethoden zur Messung von lichttechnischen Größen als auch von verschiedenartigen physikalischen Größen als Funktion elektromagnetischer Wellen; Aufbau und Funktionsweise optischer Messsysteme;
|
| Lehrinhalte |
Diese LVA behandelt folgende Themen:
Strahlungsphysikalische Grundlagen
Messung lichttechnischer Größen
Fotoelektrische Effekte Optische Strahlungsempfänger (CCD und PSD Sensoren) Infrarot-Thermographie Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektrometer) Farbmessung und Farbmetrik Interferometrie (Michelson-Interferometer) Optische Strömungsmesstechnik (Laser-Doppler-Anemometrie) Abstands- und Konturmessung Faseroptische Sensoren Laserspeckles
|
| Beurteilungskriterien |
Abgabe von kurzen zu lösenden Aufgaben während des Semesters
|
| Lehrmethoden |
Vortrag durch LVA-Leiter, Hausübungen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Skriptum: Optische Methoden in der Messtechnik
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|