Allgemeine und Anorganische Chemie Chemische Grundbegriffe; Stöchiometrie und chemisches Rechnen; wichtige Modellvorstellungen und Konzepte der Chemie; Periodisches System der Elemente; Chemische Bindung; Strukturen und Eigenschaften chemischer Verbindungen; Chemische Reaktionen und Gleichgewichte; 
Analytische Chemie Grundlagen der analytischen Chemie; qualitative anorganische Analyse; Grundlagen moderner Analyseverfahren.
 
Organische Chemie Grundlagen der organischen Chemie; organisch-chemische Strukturprinzipien; funktionelle Gruppen; elementare Reaktionstypen und ihre Mechanismen.
 
Physikalische Chemie Grundlagen der Elektrochemie; Eigenschaften von (verdünnten) Elektrolytlösungen, Debye-Hückel Theorie, elektromotorische Kraft elektrochemischer Zellen, elektrolytische Doppelschicht, Referenzelektroden. 
 
Werkstoffkunde Technisch und medizinisch relevante metallische Werkstoffe, Keramiken und Kunststoffe und deren Charakterisierung werden behandelt. 
  |