Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
siehe Studienhandbuch Bachelor Wirtschaftswissenschaften
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Sozialwirtschaft 2010W |
Ziele |
Fachkompetenzen in den unterschiedlichsten Schwerpunktfächern aus der Betriebswirtschaftslehre sind zu absolvieren. Für nähere Informationen siehe auch das Studienhandbuch Bachelor Wirtschaftswissenschaften oder Bachelorcurriculum Wirtschaftswissenschaften Anlage 1.
|
Lehrinhalte |
siehe Studienhandbuch Bachelor Wirtschaftswissenschaften
|
Sonstige Informationen |
Im Masterstudium Sozialwirtschaft können folgende Schwerpunktfächer belegt werden:
Internationales Management; Martketing und internationales Marketing; Organisation und Innovation; Controlling und Management Acounting; Personalwirtschaft; Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Nonprofitmanagement; Strategisches Management; Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement; Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung; Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung; Betriebliche Finanzwirtschaft; Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Produktions- und Logistikmanagement.
Informationen zu diesen Schwerpuntkfächern finden sich in der Anlage 1 zum Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften.
|