| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Grundlagen in Finance und KS Grundlagen in Managerial Accounting
|
| Quellcurriculum |
Masterstudium Finance and Accounting 2016W |
| Ziele |
Die Studierenden erlangen ein Basiswissen über den Bankbetrieb. Der Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen, Geschäftssteuerung und -organisation sowie einzelner, besonderer Bankgeschäfte.
|
| Lehrinhalte |
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit den Themengebieten allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen, Rechnungswesen, Eigenmittel und untersucht im Speziellen das Retail-, Private- und Investment-Banking-Geschäft der Banken.
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur bzw. Nachklausur und Interaktives Element Bankenduell
|
| Lehrmethoden |
Vortrag durch den Lehrenden
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Skriptum zur Lehrveranstaltung, aktuelle Kursfolien
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Wird in 3 von 4 Semestern angeboten: SS 2017, WS 2017/18, SS 2018, SS 2019, WS 2019/20, SS 2020, SS 2021, WS 2021/22 ...
|
| Äquivalenzen |
2BFWKS4: KS Bankbetriebslehre (3 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2BFWKS4: KS Bankbetriebslehre (2001W-2016S)
|