Inhalt

[ MEBPFVOGDPR ] VL (*)Grundlagen der Programmierung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Polymer Engineering and Technologies 2019W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1,5 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Computer Science Hanspeter Mössenböck 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Mechatronics 2012S
Objectives (*)Beherrschung der imperativen Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Java. Daneben wird algorithmisches Denken, systematischer Programmentwurf, guter Programmierstil und effektives Testen vermittelt.
Subject (*)Elementare Datentypen (Zahlen, Zeichen, Strings, Wahrheitswerte) und Anweisungsarten (Zuweisungen, Verzweigungen, Schleifen); Methoden, Parameterübergabe und Rekursion; Arbeiten mit Arrays und dynamischen Datenstrukturen; Klassen als Grundlage der objektorientierten Programmierung; Systematischen Programmentwurf mit schrittweiser Verfeinerung; Ausnahmebehandlung; Pakete zur Strukturierung großer Programme; Programmierstil; Testmethoden.
Criteria for evaluation (*)Schriftliche Klausur am Semesterende
Methods (*)Folienvortrag
Language German
Study material (*)siehe http://ssw.jku.at/Teaching/Lectures/GdP/VL/
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)ME1PEVOGDPR: VO Grundlagen der Programmierung (1,5 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to sequence