Inhalt

[ MEBWCKVGDLB ] KV (*)Grundzüge des Leichtbaus

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Polymer Engineering and Technologies 2019W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2,5 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year Mechatronics Martin Schagerl 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Mechatronics 2012S
Objectives (*)Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die Anwendungen und klassischen Disziplinen des Leichtbaus.
Subject (*)Problemstellung, Methoden und Hilfsmittel des Leichtbaus / Leichtbauweisen / Beispiele des Systemleichtbaus / Werkstoffe, Verbundmaterialien und Fügetechniken des Leichtbaus / Einführung in den Konstruktiven Leichtbau
Criteria for evaluation (*)schriftliche Prüfung (2 Beispiele, Arbeitszeit 90 min) und mündliche Prüfung
Methods (*)Als Vorlesungsunterlagen werden die Präsentationsfolien zum Download zur Verfügung gestellt. Weiterführende Erklärungen und Rechenbeispiele werden an der Tafel vorgetragen.
Language German
Study material (*)B. Klein, Leichtbau-Konstruktion, 8. Auflage, Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 2009 / F.G. Rammerstorfer, Leichtbau-Repetitorium, Oldenbourg Verlag, Wien, 1992 / J. Wiedemann, Leichtbau Elemente und Konstruktion, Springer Verlag, Berlin-Heidelberg, 3. Auflage, 2007
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to sequence