[ 300SOWISTAS15 ] SE Doktoratsseminar Statistik
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Doktoratsstudium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 6 ECTS |
R - Doktorat / PhD |
Statistik |
Werner Müller |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Doktoratsstudium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 2015S |
| Ziele |
Betroffene Doktoranden/innen sollen fortgeschrittene, fürs Doktoratsstudium relevante Methoden der Statistik verstehen und richtig anwenden können.
|
| Lehrinhalte |
Bayesian Nonparameterics. Bayesian Optimal Design.
|
| Beurteilungskriterien |
Präsentation.
|
| Lehrmethoden |
Vortrag. Diskussion.
|
| Abhaltungssprache |
Englisch |
| Literatur |
Ghosh, Ramamoorthi, Bayesian Nonparametrics, Springer, 2003
Pukelsheim, Optimal Design of experiments, Wiley, 1993
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 3DSTATS: SE Doktoratsseminar Statistik (2009W-2014W)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
20 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|