| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Nanoscience and -Technology 2019W |
| Ziele |
Vermitteln von praktischen Kenntnissen in der mikroskopischen Charakterisierung von Mikro- und Nanostrukturen mittels modernen hoch-auflösenden Methoden.
|
| Lehrinhalte |
Praktische Versuche zu Elektronenmikroskopie, Rastersondenmikroskopie, Quantenpunktspektroskopie, Röntgenbeugung.
|
| Beurteilungskriterien |
Versuchsdurchführung, Resultate und Versuchsprotokolle.
|
| Lehrmethoden |
Praktische Experimente zur Lösung von vorgegebenen Problemstellungen unter Verwendung von modernen experimentellen Apparaturen wie SEM, AFM und Photolumineszenz.
|
| Abhaltungssprache |
Englisch oder Deutsch |
| Literatur |
Vorbereitungsunterlagen und Literatur werden im KUSSS zur Verfügung gestellt.
Skriptum der Vorlesung "Nanocharacterization I".
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Vorlesung richtet sich an Teilnehmer/innen der Vorlesung Nanocharacterization I, sowie an Master und Doktoratsstudierende die praktische Kenntnisse in der Untersuchung von Mikro- und Nanostrukturen erwerben möchten.
|