Inhalt

[ TRF2B ] I Business Trip

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS M2_2 - Master 4. Semester Betriebswirtschaftslehre Andreas Auinger 1 SSt FH OÖ | JKU
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Joint Master Digital Business Management 2011W
Ziele Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, eine konkrete Aufgabenstellung wissenschaftlich fundiert auf einen Unternehmenskontext in einem branchenrelevanten Unternehmen zu übertragen und zu bearbeiten. Dabei erhalten die Studierenden im Rahmen des Business Trips einen tiefen Einblick in die Struktur und Prozesse eines Branchenführers und sind gefordert, für die gegebene Aufgabenstellung innovative Lösungen zu erarbeiten.
Lehrinhalte Im Zuge eines mehrtägigen Business Trips lernen die Studierenden ein führendes Unternehmen aus einer fachrelevanten Branche kennen, und lösen vor Ort in Verbindung mit einem parallel laufenden Seminar an einer bevorzugt ausländischen Partneruniversität eine konkrete Aufgabenstellung. Der Business Trip wird gemeinsam von einem Betreuer seitens FH OÖ und JKU geplant und begleitet.
Beurteilungskriterien LV-immanente Prüfung | Mitarbeit, Aufgabenausarbeitung
Lehrmethoden
  • Projektunterricht: Abarbeitung von Projekten; Coaching durch die LV-Leiter
    • Videokonferenzen und virtuelle Klassenräume
    • Fallstudien
    • Projektarbeiten
Abhaltungssprache Englisch
Literatur Je nach Aufgabenstellung vertiefende Literatur zum Fachgebiet.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 30
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung