 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Joint Master Digital Business Management 2011W |
Ziele |
Die Studierenden erwerben folgende Fähigkeiten:
- Anwendung des Begriffssystem IT- Management im Zusammenhang mit betrieblichen Prozessen.
- Unterschiedliche Ansätze des Informationsmanagements zu kennen und diese auf das IT- Management reflektieren zu können.
- Unterschiedliche Sichtweisen auf Informationssysteme zu kennen und diese auf das IT- Management reflektieren zu können .
- Methoden und Engineeringansätze des strategischen, des administrativen und des operativen IT- Managements zu kennen.
- Geschäftsprozesse durch unterschiedliche methodische Ansätze zu beschreiben und dies auch zu verbessern.
|
Lehrinhalte |
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:
- Einordnung des Lernstoffs in Wissenschaftsdisziplinen und das Lehrgebiete. Dazu werden die Begriffe Information, Kommunikation, IT, Management, deren Synonyme sowie das daraus gebildete Konstrukt erläutert. Es wird die Struktur erklärt, in welcher der Lernstoff aufbereitet wurde und dokumentiert ist.
- Ansätze des Informationsmanagements und deren Reflektion auf das IT- Management
- Sichtweisen auf Informationssysteme an den Beispielen von Mertens, Heinrich, Krcmar
- Methoden des strategischen IT-Managements und strategischen IT- Engineerings
- Methoden des administrativen IT-Managements und administrativen IT- Engineerings
- Methoden des operativen IT-Managements und operativen IT- Engineerings
Ansätze des “Business Process Improvement” und deren Asuwirkungen auf das IT- Management.
|
Beurteilungskriterien |
LV-abschließende Prüfung | Klausur unter Berücksichtigung der Mitwirkung an Fallstudien, Gruppenarbeiten, Präsentationen und Diskussionen
|
Lehrmethoden |
Theoriegeleiteter Vortrag mit eingebauten Fallstudien, Gruppenarbeiten, Präsentationen und Diskussionen.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
- Mertens, P.: Integrierte Informationsverarbeitung 1. Aktuelle Fassung. Operative Systeme in der Industrie. Verlag Gabler
- Mertens, P., Integrierte Informationssysteme 2. Aktuelle Fassung. Planungs- und Kontrollsysteme in der Industrie. Verlag Gabler.
- Heinrich L. J., Stelzer, D: Informationsmanagement. Oldenbourg 2011
- Krcmar, H., Informationsmanagement. Aktuelle Fassung. Verlag Springer.
- Zeitschrift Wirtschaftsinformatik
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|